Der Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit Covid-19 ist unser wichtigstes Ziel. Besuchs- und Testkonzept ab 5.4.2022 Herunterladen
Für ein gesundes Miteinander: Richtig desinfizieren, Abstände und Hygiene zu beachten. Herr Nay – Hygienebauftragter der Egestorff Stiftung – stellt in einem kurzen Film interessante Details vor und erläutert, wie es richtig geht.
Unserer engagierten Mitarbeiter aus der Betreuung haben sich etwas ganz besonders zu Weihnachten ausgedacht: Einen fahrbaren Christbaum! Der Baum wird in die Zimmer der bettlägrigen Bewohner gefahren. Ob immer dazu getanzt wird, können wir nicht versprechen :)
in 2020 bietet die Egestorff Stiftung in Kooperation mit der ULE Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder in folgenden Wochen an. Termine: 30.03 – 03.04.2020 sind „Die ULE Detektive“ im ULE-Wald unterwegs20.07 – 24.07.2020 „Bunte ULE-Woche“ Wir schröpfen Papier, Keschern, stellen Pflanzenfarben her, …
Herr Wobbe-Kallus bietet mehrmals im Jahr Kutschfahrten für die Bewohner an. Wenn Sie, Interesse an einer Fahrt haben, bitte bei Frau Thom Tel. 42 72 159 melden.
Neben Wasserspielen, einem Hochbeet zum buddeln und pflanzen wurden Beete angelegt, die es nun zu hegen und pflegen gilt. Das Schlagen eines Brunnens ist bereits beschlossen und befindet sich in Planung. Elektroleitungen sind verlegt und werden beizeiten für eine gemütliche, …
Nach einer einjährigen Planungsphase konnten wir aus dem bis dahin brachliegenden, ungenutzten Außengelände, der Fachabteilung für Demenz Haus Poppe, einen wunderbar angelegten Garten gestalten. Die Architektin Frau Stoffers erarbeitet und entwickelte, unter Einbezug der Mitarbeiterideen, einen Garten, in dem klare …
Der Startschuss für ein dreijähriges Gesundheitsprojektin der Egestorff Stiftung ist gefallen: Gemeinsam mit der ikk gesund plussbietet die Egestorff Stiftung allen Mitarbeitenden Maßnahmen zurGesundheitsförderung am Arbeitsplatz an. Die Geschäftsführerin Frau Löwemann und die Projektleiterin der ikk gesund Pluss, Frau Bulduk …