Ein Zuhause mit Kultur, Natur und guter Versorgung.

Bewohnerin beim Lesen

Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Inmitten des Stadtteils Osterholz in Bremen befindet sich die grüne Oase von Egestorff, die bereits vor über 100 Jahren (1912) als „Ruhesitz für Bedürftige und alte Männer und Frauen“ erbaut wurde.

Noch heute ist der besondere Charme des 25 Hektar großen Geländes mit eigenem Park und dem großen Backsteingebäude des Altbaus spürbar. Egestorff ist in all den Jahren zu einem „Dorf“ gewachsen, in dem Alltag gelebt werden kann.

Bewohnerinnen und Bewohner beim Feiern

Bunte Unterhaltung im Alltag und zu den besonderen Anlässen

Den Alltag wie Zuhause bewerkstelligen können – ist auch in Egestorff möglich. Es gibt einen Friseur und einen Hausladen, in dem Dinge des täglichen Bedarfs eingekauft werden können.

Um nicht alleine zu sein, bietet das Haus verschiedene Aktivitäten zur Beschäftigung an. Zwischendurch wird auch mal gefeiert.

Gemälde von zwei Personen mit Kaffee und Kuchen

Rund-um-Umsorgt

Sich wie Zuhause fühlen ist in Egestorff in unterschiedlichen Wohnformen möglich. Wer noch in der Lage ist komplett für sich selbst zu sorgen, kann Wohnraum mieten und bei Bedarf Zusatzleistungen dazu buchen.

Bei bestehender Hilfs- und Pflegebedürftigkeit ist die Rundumversorgung in den Pflegekosten inklusive.

Pflegeangebot

Ganzheitliche Betreuung
in allen Phasen des Älterwerdens.

Egestorff Modell (Tagespflege, Ambulante Pflege, Service/Wohnen, Egestorffer Seminare, Ärzte vor Ort, Seniorenwerkstatt, Stationäre Pflege)

Aktuelles

Viel los in Egestorff.

Hausfassade eines historischen Gebäudes der Egestorff Stiftung
1. Oktober 2025
Bereichsübergreifende Veranstaltungen im Oktober

In Egestorff hat jeder Wohnbereich seine eigenen Gruppen in kleinen gemütlichen Runden, die täglich von unseren Betreuungskräften liebevoll geleitet werden.Zusätzlich …

Mehr lesen
Blick in den Innenhof der Egestorff Stiftung
8. September 2025
Bereichsübergreifende Veranstaltungen im September

In Egestorff hat jeder Wohnbereich seine eigenen Gruppen in kleinen gemütlichen Runden, die täglich von unseren Betreuungskräften liebevoll geleitet werden. Zusätzlich gibt es den monatlich wechselnden Veranstaltungsplan mit bereichsübergreifenden Angeboten, Festen und Besonderheiten. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner ist eingeladen an den angekündigten Veranstaltungen teilzunehmen und so vielleicht auch einmal die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner aus anderen Bereichen kennen zu lernen. Den Veranstaltungsplan für Bewohnerinnen und Bewohner im Juli 2025 finden Sie hier: Bewohnerplan Zusätzlich haben wir einen eigenen Plan für unsere Mieterinnen und Mieter, die eingeladen sind an den Veranstaltungen der Seniorenwerkstatt teilzunehmen. Diesen Plan finden Sie hier: Mieterplan

Mehr lesen