Egestorff als Arbeitgeber

Vielfältig und familiär
mit guter Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Egestorff Stiftung ist ein großer und doch familiärer Arbeitgeber. Unser breites Therapiespektrum bietet ein großes Betätigungsfeld für Pflegefachkräfte. Je nach Neigung können Sie sich in den Bereichen Demenz, intensive Pflege oder Gerontopsychiatrie spezialisieren.

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und haben in den letzten Jahrzehnten vielen jungen Menschen den Einstieg in den abwechslungsreichen Pflegeberuf ermöglicht. Wir bilden jährlich aus! Auch unterstützen wir Sie bei der Aus- und Weiterbildung vom langjährigen Pflegehelfern zur Pflegefachkraft.

Unterstützung bei Familie und Beruf

Wir helfen ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit unterschiedlichen Teilzeitmodellen und einer individuellen Dienstplanung.

Gute Bezahlung

Die Vergütung unserer Mitarbeiter liegt zum größten Teil über den üblichen Tarifen. Sie ist darüber hinaus geprägt durch Arbeitgeber-Sozialleistungen und hoher Wertschätzung für die engagierte Arbeit.

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Auf dem weitläufigen Gelände der Egestorff Stiftung vermieten wir auch Wohnungen.

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Als große Einrichtung bieten wir eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Sie können sich bei uns zur Pflegefachkraft für dementiell Erkrankte fortbilden, Kenntnisse als Fachkraft für außerklinische Beatmungspflege erwerben oder sich gerontopsychiatrisch fortbilden. Arbeiten Sie lieber Teilstationär oder Ambulant? Auch dann sind wir für Sie der richtige Arbeitgeber. Unser ambulanter Pflegedienst betreut fachlich kompetent über 100 Patienten im Bremer Osten und arbeitet eng mit der Tagespflege auf dem Stiftungsgelände zusammen. Engagierten und versierten Pflegefachkräften bieten wir regelmäßig die Chance sich für Leitungspositionen zu empfehlen.  

Gesundheitsvorsorge

Gemeinsam mit unserm Partner qualitrain bieten wir ihnen die Möglichkeit an einem Firmenfitness-
Programm teilzunehmen. Gegen einen monatlichen
Eigenanteil von 20,- Euro können sie in allen teilnehmenden Studios trainieren. Die restlichen Gebühren trägt die Egestorff Stiftung für Sie.

Ehrenamt in Egestorff

Ausschließlich mit der Hilfe von ehrenamtlichen betreibt die Egstorff Stiftung ein täglich geöffnetes Café. Neben der Arbeit im Café betreuen unsere Ehrenamtlichen Helfer auch das Butterkuchenbacken am Steinbackofen von April bis Oktober. Wenn Sie Interesse haben unser Team zu unterstützen, melden Sie sich gerne unter Tel.: 0421- 4272156