
Unterhaltung
Vielfältige Angebote für ein abwechslungsreiches Leben.



Die Stiftung bietet den in Egestorff lebenden Menschen abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote und Veranstaltungen an. Kulturveranstaltungen an den Wochenenden, Tanzveranstaltungen und jahreszeitliche Feste erfreuen das Herz unserer Bewohner.
Wöchentliche Angebote
Neben den Beschäftigungsangeboten auf den
Stationen, bieten wir auch Interessierten von
außerhalb unsere offenen Angebote an.
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG | SAMSTAG | SONNTAG |
14.30 – 17.00 Uhr
Spielnachmittag (z.B. Rummicub, Schach)
im Café | 14.30 – 17.00 Uhr
Skat spielen
im Café | 09.00 – 11.00 Uhr
Klönschnack
in der Seniorenwerkstatt | 09.15 – 10.00 Uhr
Sitztanz für Mieter
im Festsaal
(kostenpflichtig, 2€ pro Teilnahme) | 15.00 – 16.00 Uhr
Plattdeutscher Nachmittag mit Frau Wellbrock
im Gesellschaftsraum,
jeden 3. Freitag im Monat | 16.00 – 17.00 Uhr
Kultur-veranstaltungen
im Festsaal
| 10.00 – 11.00 Uhr
Gottesdienst
in der Kirche |
15.45 – 16.45 Uhr
Offenes Volksliedersingen
im Lila Salon
| 15.00 – 16.00 Uhr Gedächtnistraining
im Gesellschaftsraum | 10.30 – 11.15 Uhr
Sitztanz für Heimbewohner und Gäste aus der Tagespflege
im Festsaal | 15.00 – 17.00 Uhr
Butterkuchenbacken
am Kneippbecken
letzter Freitag in den Monaten April bis September | |||
10.15 – 11.45 Uhr
Kirchenchorprobe
in der Kirche | ||||||
14.30 – 17.00 Uhr
Spielnachmittag (z.B. Rummicub, Schach)
im Café |
Veranstaltungen


Musik- und Grillabende
Für unsere Bewohner und deren Angehörige finden regelmäßig stimmungsvolle Musik- und Grillabende statt.
Christliche Feste
Als christlich geprägte Einrichtung feiern wir unsere christlichen Feste wie Ostern und Weihnachten.
Freimarkt, Silvester, Karneval
Für die traditionellen Festlichkeiten ist ebenfalls gesorgt.
Angebote

Angehörige treffen
Das Schönste ist zu lieben und geliebt zu werden – deshalb stehen unsere Türen für die Angehörigen unserer Bewohner immer offen.

Gemütlich zusammen essen
Essen hält Leib und Seele zusammen – erst recht in geselliger Runde. Die auf den Stationen integrierten Speisezimmer und der große Speisesaal im Haupthaus laden alle Bewohner zu einem gemütlichen Mahl mit Ihren Nachbarn ein. Wir bieten Ihnen appetitliche Speisen.
Einrichtungen



Seniorenwerkstatt
Die Angebote der Seniorenwerkstatt richten sich an Mieter und Bewohner der Einrichtung sowie an die Menschen aus den angrenzenden Stadtteilen. Damit stellt sie einen wichtigen Treffpunkt dar und bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Die Seniorenwerkstatt verfügt neben einem großen Garten, über eine Holzwerkstatt und Räumlichkeiten, in denen regelmäßig unter fachkundiger Anleitung gemalt, getöpfert und musiziert wird. Wöchentlich trifft sich auch hier die „Klönschnackrunde“, um sich auszutauschen, Geburtstage oder andere Feste zu feiern sowie Ausflüge und Aktivitäten zu planen.
Neben Kooperationen mit Kindergärten oder Schulen in der näheren Umgebung werden immer wieder neue generationsübergreifende Ideen entwickelt und verwirklicht.
Wer die Seniorenwerkstatt kennenlernen oder seine besonderen Talente einbringen möchte oder selbst Kurse anbieten will, erfährt hier Unterstützung und ist herzlich willkommen.
Kontakt
Veronika Wehr
wehr@egestorff.de
Tel. 0421-42 72 114
Gemeinde Egestorff
In unserer eigenen Kirche mit ihrer Orgel feiern wir jeden Sonntag und an den christlichen Feiertagen Gottesdienst. Kirchenmitglieder können die Kirche für Tauf- und Hochzeitsfeiern sowie für Trauergottesdienste mieten. Bitte wenden Sie sich an unseren Sozialdienst.
„Egestorffer Bote“
Neuigkeiten, Besinnliches und ein bisschen Klatsch und Tratsch, unser hauseigener Zeitungsbote berichtet regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Stiftungsleben. Dort können auch Sie Gedichte, Fotos und Geschichten veröffentlichen.
Umwelt Lernwerkstatt
In der Umwelt Lernwerkstatt (ULe) können Kinder spannende Veranstaltungen direkt in der Natur erleben. Schulklassen und Kindergartengruppen lernen hier Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld kennen. Die Umwelt Lernwerkstatt vermittelt spielerisch Wissen rund um die Natur. www.ule-bremen.de