Die Egestorff-Stiftung gibt es schon seit mehr als 100 Jahren. Wir sind ein sicherer Arbeits-Platz. Wir haben verlässliche Dienst-Pläne, vertrauensvolle Kollegen und zufriedene Mitarbeiter.
Bei uns im Team gibt es Anerkennung und Menschlichkeit. Die Mitarbeiter unterstützen einander. So kann jeder seine Stärke einbringen.
Stellenangebote
Helfen Sie mit, unseren Bewohnern ein schönes Leben zu gestalten.
Für unseren stationären Bereich mit 76 Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit, die Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen, Strukturen aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit uns die Pflegequalität weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
Dienstplanung und Ausfallmanagement – Sie sorgen für einen verlässlichen Personaleinsatz und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
Qualität im Blick – Sie prüfen und sichern die Pflegedokumentation und tragen so zu einer hohen Pflegequalität bei.
Dialog auf Augenhöhe – Sie führen Mitarbeiter- und Angehörigengespräche und fördern damit ein offenes, vertrauensvolles Miteinander.
Fachliche Weiterentwicklung – Sie entwickeln Pflegekonzepte weiter und gestalten Prozesse aktiv mit.
Teamführung mit Herz – Sie motivieren, begleiten und unterstützen Ihr Team in einem kooperativen Führungsstil.
Ihr Arbeitsalltag ist in der Regel als geregelter Tagdienst an Werktagen organisiert – mit Raum für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Ihr Profil:
dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
Weiterbildung nach § 71 SGB XI zur verantwortlichen Fachkraft
Leitungserfahrung und Organisationstalent
Freude an Teamführung und Personalentwicklung
hohe fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Empathie, Fürsorge und Geduld im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
Wir bieten:
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit familiärer Atmosphäre
Gestaltungsspielraum in der Organisation und Weiterentwicklung des Pflegebereichs
enge Zusammenarbeit und Unterstützung in einem großen Leitungsteam
regelmäßige Teamgespräche und Fallbesprechungen
tarifliche Bezahlung inkl. Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
gefördertes Fahrradleasing über JobRad
Firmenfitness über Egym Wellpass
regelmäßige gemeinsame Firmenevents
betriebliche Altersvorsorge
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nahegelegenem Autobahnanschluss
Bei uns finden Sie die Möglichkeit, fachliche Kompetenz mit menschlicher Nähe zu verbinden – und dabei von einem starken Team getragen zu werden.mit menschlicher Nähe zu verbinden – und dabei von einem starken Team getragen zu werden.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Qualitätsmanagements einen weiteren Qualitätsmanagementbeauftragten in Teilzeit für 105 Stunden monatlich.
Wir wünschen:
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Zusatzqualifikation bzw. Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
Führungs- und Kommunikationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Ihre Aufgaben:
Erarbeitung, Aktualisierung und Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagementsystems und Unterstützung der Pflegekräfte bei der Implementierung
Organisieren und Durchführen von Schulungen
Fachliche Beratung der Pflegenden in den gerontopsychiatrischen Wohngruppen
Planung und Durchführung von internen Audits
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Prüfungen
Planung und Durchführung von Projekten
Wir bieten:
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, Prozesse innovativ weiterzuentwickeln
Flexible Arbeitszeiten
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
Eine angemessene Bezahlung nach dem Tarif Pflege in Bremen (TvPf)
Als wesentlicher Bestandteil der Verwaltung kümmert sich das kleine Team um die Finanzbuchhaltung der Stiftung. Zur Stärkung der Abteilung suchen wir eine engagierte, versierte Kollegin oder auch einen Kollegen.
Ihre Aufgaben:
operative Buchhaltung
kontieren und buchen sämtlicher Geschäftsfälle
Kostenrechnungen und Zahlungsverkehren
abstimmen und führen der Kreditoren-, Debitoren-, Anlagenbuchhaltung sowie Bank und Kasse
überwachen der OP-Listen und Mahnwesen
überprüfen der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
vorbereiten von Jahresabschlüssen
Ihr Profil:
eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Kenntnisse in Vorbereitung von Jahresabschlüssen und der Anlagenbuchhaltung
sicherer Umgang mit Microsoft Office
eine mitdenkende, selbstorganisatorische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
idealerweise Kenntnisse mit dem Buchhaltungsprogrammes KHK-Sage
eine freundliche und geduldige Art
Wir bieten:
tarifliche Bezahlung (inkl. Weihnachtsgeld)
30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
vielfältiges Schulungsangebot
gefördertes Fahrradleasing über JobRad
Firmenfitness über Qualitrain
regelmäßige Firmenevents
Arbeiten in einem sehr netten Team
Homeoffice an abgestimmten Wochentagen
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nahegelegenem Autobahnanschluss
Zu sofort oder auch später suchen wir Unterstützung durch sympathische Pflegefachkräfte, Altenpflegerinnen, Gesundheit- und Krankenpflegerinnen.
Vertrauen und Verantwortung
Als qualifizierte Pflegefachkraft genießen Sie unser vollstes Vertrauen bei den vielen verantwortungsvollen Aufgaben in Pflege und Betreuung. Besonderen Wert legen wir auf die individuellen Lebensgeschichten unserer Bewohner und wünschen uns, dass Sie sich mit liebevoller Geduld darauf einlassen.
Wir wünschen:
eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Gespür und Verständnis für die Lebensgeschichten unserer Bewohner
Geduld und einen liebevollen Umgang
aktive Einbeziehung von Angehörigen in den Alltag
sehr gutes pflegerisches Wissen und Können
Bereitschaft zur Weiterbildung insbesondere im Bereich Integrative Validation
Wir bieten:
sehr gute Bezahlung nach dem Tarif Pflege in Bremen (inkl. Weihnachtsgeld)
30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
flexible und familienorientierte Dienstpläne
Fort- und Weiterbildung
Unterstützung bei der Karriereplanung
Coaching und Supervision
vielfältiges Schulungsangebot
gefördertes Fahrradleasing über JobRad
Firmenfitness über Qualitrain
regelmäßige Firmenevents
Ferienbetreuung für Grundschulkinder
arbeiten in einem sehr netten Team
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nahegelegenem Autobahnanschluss
umfassende Unterstützung für eine engagierte Pflege
Eine Ausbildung in der Pflege bietet einen sicheren Arbeitsplatz und gute Aufstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude am Umgang mit alten Menschen haben und gerne im Team arbeiten, bewerben Sie sich bei der Egestorff Stiftung.
Die Ausbildung erfolgt dual im Praxisbetrieb und einer anerkannten Pflegeschule. Bei der Vermittlung geeigneter Schulplätze sind wir behilflich.
Die Egestorff Stiftung deckt verschiedene Bereiche der Pflege ab. Bei uns leben Menschen mit dementiellen Erkrankungen, schwer- und schwerstpflegebedürftige alte Menschen und in unseren gerontopsychiatrischen Wohngruppen Menschen mit einer psychiatrischen Grunderkrankung.
Das Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem Bremer Pflegetarif und beträgt (ab März 2019)
im ersten Ausbildungsjahr: 1140,69€
im zweiten Ausbildungsjahr: 1202,07€
im dritten Ausbildungsjahr: 1303,38€
Voraussetzung für eine Ausbildung zur generalistischen Pflegekraft ist der Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Hauptschulabschluss.
Ihre Bewerbung mit anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis bitte an personal@egestorff.de oder an Egestorff im Alter zuhause gGmbH, Stiftungsweg 2, 28325 Bremen, bitte geben Sie für Rückfragen immer ihre Telefonnummer an.
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet die Möglichkeit, das Berufsfeld der Pflege kennenzulernen. Auf unseren Wohnbereichen und in der Tagespflege bieten wir jedes Plätze für 12 bis 18 Monate an.
Bewerben Sie sich über das Onlineformular oder rufen Sie uns an. Sie sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns über jeden, der die die Bewohner und das Leben in der Egestorff Stiftung tatkräftig unterstützen möchte. Aufgaben gibt es sehr viele. Melden Sie sich bitte per Formular oder telefonisch (0421-42 72 156), wenn Sie Lust haben, sich in der Stiftung zu engagieren.
Die Egestorff-Stiftung ist ein großer Arbeitgeber und eine große Familie. Wir haben ein breites Therapiespektrum und viele Möglichkeiten für Pflege-Kräfte. Sie können zum Beispiel mit Demenz-Kranken, mit Intensiv-Patienten oder mit älteren Menschen arbeiten.
In den letzten Jahren haben wir vielen jungen Menschen den Einstieg in den Pflege-Beruf ermöglicht. Wir bilden jedes Jahr Auszubildende aus. Wir unterstützen Pflege-Hilfs-Kräfte bei der Weiterbildung zu Pflege-Fach-Kräften.