Lebensumfeld
Ein Zuhause zum Wohlfühlen in leichter Sprache.
Die Wege sollen nicht lang sein und die Umgebung soll abwechslungsreich sein. Egestorff ist eine kleine Stadt in der Stadt. Alles ist fußläufig zu erreichen.
Historisches Haupthaus
mit kulturellem Umfeld
Im Gutshof-Ambiente gibt es ein Haupthaus mit einem schönen Rosenhof, einer Kirche und einem Speisesaal. Die Backstein-Bauten aus dem Jahr 1900 sind hell und freundlich. Im Herrenhaus im Park gibt es große Wohnungen.
Festsaal
Kultur ist wichtig im Leben. Auch im Haupt-Gebäude gibt es Kultur. Im Fest-Saal finden regelmäßig Kino, Musik und Tanz statt. Die aktuellen Termine stehen jeden Monat neu unter Aktuelles.
Kirche
Die Egestorff-Stiftung ist für Menschen von überall her da. Jeder kann seinen Glauben leben. Neben den Gottes-Diensten an Sonn- und Feiertagen gibt es auch Trauer-Feiern, Taufen und Hoch-Zeiten in der Kirche zu Egestorff.
Tretbecken
Das Tretbecken lädt im Sommer zum Kneippen ein.
Skulpturengarten
Umgeben von Rosen-Beeten lädt der Skulpturen-Garten zum Bummeln und Anschauen ein.
Stein-Backofen
Das Butterkuchen-Backen im alten Back-Haus findet jeden letzten Freitag in den Monaten April bis September statt.
Natur und Landwirtschaft
Egestorff-Park
Der Park vom Egestorff-Gelände ist die grüne Lunge am Rand von Tenever. Im Egestorff-Park gibt es große Bäume und Rhododendren. Im Sommer blühen am Stiftungs-Weg und im Rosen-Hof viele verschiedene Rosen.
Landwirtschaft
Zu Ostern kommen immer neue Lämmer zur Welt. Sie hüpfen mit ihren Mütterschafen herum. Auf den Wiesen sind Pferde und Ponys und die Gänse schnattern den ganzen Tag. Am See schwimmen 3 schwarze Schwäne und manchmal siehst du auch Nilgänse und Schildkröten.
Kaffee und Kleinigkeiten
Egestorffer Café
Hier trifft man sich. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Das Café ist bekannt für seinen guten Kaffee und seinen leckeren Kuchen.